Montage für Gewächshaustechnik Hoffmann GmbH

Außenschattierung

Effiziente Temperaturkontrolle und Sonnenschutz für Ihr Gewächshaus

Außenschattierung

Außenschattierungen

Die Außenschattierung ist eine hochwirksame Methode, um in Gewächshäusern und Gebäuden mit Glasdachflächen, sowie Forschungsinstituten die Temperatur zu regulieren und die Pflanzen vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Besonders in den warmen Monaten ist eine Außenschattierung entscheidend für die Energieeinsparung und Klimaregulierung im Gewächshaus. Erfahren Sie hier, wie Außenschattierungssysteme mit moderner Technik und intelligenten Steuerungen die Energieeffizienz steigern und das Pflanzenwachstum fördern.

Wie funktioniert die Außenschattierung?

Außenschattierungen bestehen in der Regel aus speziellen Outdoorgeweben der Brandschutzklasse B1 und B3, die widerstandsfähig gegen Frost, Regen und Hagel sind. Die Gewebe werden Horizontal oder vertikal am Gebäude angebracht. Die Systeme werden über eine motorgestützte Seilvorrichtung betrieben und durch Fotozellen gesteuert, die die Sonneneinstrahlung messen und die Schattierung automatisch anpassen. Diese Technik ermöglicht eine bedarfsgerechte Regulierung der Sonneneinstrahlung und schafft ein optimales Klima im Inneren des Gewächshauses.

Außenschattierung
Außenschattierung

Funktionen einer Außenschattierung im Überblick:

Die Vorteile der Außenschattierung: Nachhaltigkeit und verbesserte Erntequalität

Die Außenschattierung bietet zahlreiche Vorteile für Betreiber von großen Gewächshäusern und kommerziellen Glasdachflächen. Sie sorgt nicht nur für eine angenehme Innentemperatur, sondern senkt gleichzeitig die Energiekosten und trägt zur Nachhaltigkeit bei.

Reduzierte Energiekosten: Außenschattierungssysteme reduzieren den Bedarf an Klimaanlagen, indem sie die direkte Sonneneinstrahlung abfangen. Dies führt zu niedrigeren Innenraumtemperaturen und senkt den Energieverbrauch um bis zu 30 % in wärmeren Monaten. Besonders in großflächigen Anlagen lassen sich damit beträchtliche Einsparungen erzielen (Quelle: Technische Universität München, Studie zu Klimaregulierung in Gewächshäusern, 2022).

Stabilere Wachstumsbedingungen: Pflanzen wie Tomaten, Salat und Zierpflanzen benötigen stabile Temperaturen für optimales Wachstum. Außenschattierungen tragen zu einer gleichmäßigen Temperaturkontrolle bei und schützen empfindliche Kulturen vor plötzlichen Hitzeeinwirkungen, was zu einer höheren Erntequalität und Pflanzengesundheit führt (Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Klimaschutz und Pflanzenwachstum, 2023).

Langlebiges Schattierungsgewebe: Das speziell für den Außeneinsatz entwickelte Schattierungsgewebe hält extremen Witterungsbedingungen und UV-Strahlung stand. Diese langlebigen Materialien sind resistent gegen Abnutzung und Witterungseinflüsse, wodurch sie eine langfristige und zuverlässige Schattierungslösung bieten (Quelle: Deutsches Institut für Normung, Materialien für Gewächshauskonstruktionen, 2021).

Professionelle Installation von Außenschattierungen

Unser Team sorgt für die fachgerechte Installation Ihrer Außenschattierungssysteme, die individuell auf Ihre Anlage angepasst wird. Dank modernster Technik und sorgfältiger Planung garantieren wir eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihnen direkt zugutekommt.

Unser Service im Überblick:

  • Individuelle Anpassung: Wir konfigurieren die Systeme exakt nach den Bedürfnissen Ihres Gewächshauses.
  • Effiziente Installation: Schnelle Montage ohne Störung Ihrer Betriebsabläufe.
  • Einweisung und Support: Unser Team führt Sie umfassend in die Bedienung der Systeme ein, sodass Sie die Schattierung optimal nutzen können.
Kontakt
Standort

Hainicher Weg 3, 04838 Zschepplin

Telefon

+49 (0) 1604456556

Email

info@gbt-hoffmann.de

Social Media

Kostenlose Erstberatung vereinbaren! Wir finden die ideale Lösung für Ihre Außenschattierung.
Telefon: +49 (0) 1604456556

Wartung von Außenschattierungssystemen – Langfristig hohe Effizienz und Funktionalität

Regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit der Außenschattierung zu gewährleisten. Wir empfehlen eine halbjährliche Inspektion, bei der das System überprüft und feinjustiert wird. So bleibt Ihre Anlage stets einsatzbereit und effizient.

Unsere Wartungsleistungen im Überblick

Technische Prüfung und Justierung

Kontrolle der Motoren, Seilvorrichtungen und Sensoren zur Sicherstellung der optimalen Funktion.

Reinigung und Pflege

Die regelmäßige Pflege der Anlage verbessert die Effizienz und schützt vor Witterungsschäden.

Flexible Wartungspläne

Wir bieten Ihnen auf Ihre Anlage zugeschnittene Wartungspakete, um die Effizienz der Außenschattierung langfristig zu sichern.

Warum GBT Hoffmann Ihr idealer Partner für Außenschattierung ist

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Gewächshaustechnik und speziell in der Außenschattierung bieten wir Ihnen einen umfassenden Service – von der Erstberatung über die Installation bis hin zur Wartung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von modernsten Systemen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.